Rechtsanwalt und Fachanwalt in der Region Kassel (Sitz Fuldabrück, auch tätig für Mandanten aus z.B. Lohfelden, Söhrewald, Guxhagen, Baunatal, Kaufungen, Körle, Melsungen, Gudensberg, Felsberg)

Dr. Mayer & Kügler

Rechtsanwälte PartG mbB

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht (Abfindung, Kündigung, Zeugnis u.v.m.) | Region: Kassel (Sitz: Fuldabrück, auch tätig für Mandanten aus z.B. Lohfelden, Söhrewald, Guxhagen, Baunatal, Kaufungen, Körle, Melsungen, Gudensberg, Felsberg)

+49 (0) 561 / 540 860-30

  • Start

  • Anwälte

  • Kontakt

  • Fachanwalt

  • Aktuelles

  • Vorträge

  • Kanzlei/Anreise

  • Impressum

  • mehr

    Arbeitsrecht

    LAG Frankfurt, 19.06.2017 - 10 Ta 172/17: Zeugnis ist Holdschuld - Arbeitnehmer muss aber nicht "auf gut Glück" beim Arbeitgeber erscheinen

    19.06.2017

    Erstellt von

    Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht MIchael Kügler

    Das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG Frankfurt) hatte sich in einem Beschluss vom 19.06.2017 unter anderem mit der Frage zu befassen, wie der Anspruch eines Arbeitnehmers auf Erteilung eines Zeugnisses vollstreckt wird.

     

    In diesem Zusammenhang führte das LAG aus, dass es sich bei der Verpflichtung des Arbeitgebers, dem Arbeitnehmer ein Zeugnis zu erteilen, zwar grundsätzlich um eine Holschuld handelt. Der Arbeitnehmer muss also, vorbehaltlich besonderer Umstände und abweichender Vereinbarungen, etwa in einem gerichtlichen Vergleich, das Arbeitszeugnis beim Arbeitgeber abholen.

     

     (Symbolbild)

     

    Dem Arbeitnehmer können aber nicht zugemutet werden, gleichsam "auf gut Glück" beim Arbeitgeber zu erscheinen und das Zeugnis einzufordern. Vielmehr gelte, wenn der Arbeitnehmer bereits zuvor den Arbeitgeber schriftlich zur Zeugniserteilung aufgefordert habe, Folgendes:

     

    "Erst nach Rechtshängigkeit des Zwangsgeldantrags hat er das geschuldete Zeugnis übersandt. Dieses hat der Gläubiger zuvor mehrfach schriftlich eingefordert. Hierauf hat der Schuldner nicht reagiert. In einem solchen Fall kann der Schuldner nicht darauf verweisen, dass es sich bei dem Zeugnis um eine Holschuld handelt. Der Gläubiger kann nicht gehalten sein, persönlich 'auf gut Glück' beim Schuldner vorstellig zu werden, ohne zu wissen, dass das Zeugnis bereits fertiggestellt ist. Dem Schuldner hingegen ist es ohne weiteres zuzumuten, den Gläubiger in Kenntnis zu setzen, sobald er das Zeugnis erstellt und zur Abholung bereitgelegt hat. Eine solche Obliegenheit des Arbeitgebers folgt aus der - ggf. auch nachwirkenden - Fürsorgepflicht im Arbeitsverhältnis."

     

    (Quelle: LAG Frankfurt, Beschluss v. 19.06.2017, 10 Ta 172/17)

     

    (Eingestellt von Rechtsanwalt Michael Kügler, Fuldabrück-Bergshausen (LK Kassel))

    Arbeitsrecht

    Arbeitszeugnis

    kg

    Please reload

    Frau amTelefon
    Wir sind für Sie da!

    Telefon:

    0561 / 540 860-30

    ​

    Fax:

    0561 / 540 860-32

    ​

    Email:

    kanzlei [at] mayer-kuegler.de

    ​

    Formular:

    Kontaktformular

    Schlagwörter
    Rechtsanwalt in Fuldabrück-Bergshausen (LK Kassel)
    Rechtsanwalt in Fuldabrück-Bergshausen (LK Kassel)

    Dr. Mayer & Kügler Rechtsanwälte PartG mbB

    Otto-Hahn-Str. 9

    34123 Kassel

    0561 / 540 860-30

    kanzlei@mayer-kuegler.de

    Anfahrt

    Impressum

    Kontakt

    Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht (Abfindung, Kündigung, Zeugnis u.v.m.) in der Region: Kassel (Sitz Fuldabrück, auch tätig für Mandanten aus z.B. Lohfelden, Söhrewald, Guxhagen, Baunatal, Kaufungen, Körle, Melsungen, Gudensberg, Felsberg)
    Scheidungsanwalt in der Region Kassel (Sitz Fuldabrück, auch tätig für Mandanten aus z.B. Lohfelden, Söhrewald, Guxhagen, Baunatal, Kaufungen, Körle, Melsungen, Gudensberg, Felsberg)
    Familienanwalt in der Region Kassel (Sitz Fuldabrück, auch tätig für Mandanten aus z.B. Lohfelden, Söhrewald, Guxhagen, Baunatal, Kaufungen, Körle, Melsungen, Gudensberg, Felsberg)