

Rechtsanwalt Michael Kügler
Neue Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2022
Zum 01.01.2022 gab das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf sein bekanntes Tabellenwerk zur Beurteilung von Unterhaltsfragen in aktualisierter Form heraus. Die neue Düsseldorfer Tabelle 2022 enthält zahlreiche Änderungen und Ergänzungen zum bisherigen Tabellenwerk. Auch wenn die Tabelle keine Gesetzeskraft hat, sondern allein eine "Richtlinie" darstellt, kommt ihr gleichwohl in der Praxis eine hohe Bedeutung zu. (Symbolbild) Die Tabelle enthält insbesondere - nach Einkommensgru


Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
BSG, 08.12.2021 - B 2 U 4/21 R: Unfall auf Wendeltreppe - Weg vom Bett ins Homeoffice versichert?
In dem vom Bundessozialgericht (BSG) mit Urteil vom 08.12.2021 entschiedenen Fall hatte sich ein Beschäftigter auf seinem erstmaligen morgendlichen Weg unmittelbar vom Schlafzimmer, wo sein Bett stand, zur Arbeitsaufnahme in das eine Etage tiefer befindliche Homeoffice begeben. Auf dem Weg nutzte er eine Wendeltreppe, auf der er ausrutschte und sich einen Brustwirbel brach. (Symbolbild) Der klagende Beschäftigte vertrat die Auffssung, dass es sich um einen versicherten Betrie


Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
BAG, 02.12.2021 - 3 AZR 212/21: Zum Ausschluss einer Witwenrente bei einer Betriebsrente
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 02.12.2021 schließt eine Versorgungsregelung in einer Betriebsvereinbarung, nach der eine Witwenrente entfällt, wenn die Ehe zum Zeitpunkt des Ablebens des Anwärters geschieden ist oder wenn sie erst nach der Beginn der Rentenzahlung geschlossen wurde, eine Witwenrente nicht aus, wenn die Ehe zwar nach dem vorzeitigen Ausscheiden des Arbeitnehmers aus dem Arbeitsverhältnis, aber vor dem Beginn der Altenersrentenzahlung zus


Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
BVerwG, 02.12.2021 - 2 A 7.21: "Reichsbürger" aus dem Beamtenverhältnis entfernt
Wie das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) mit Urteil vom 02.12.2021 entschied, kann ein Beamter, der das Bestehen der Bundesrepublik Deutschland dadurch leugnet, dass er in einem Antrag auf Erteilung eines Ausweises über seine Staatsangehörigkeit mehrfach und ausschließlich "Königreich Bayern" angibt, aus dem Beamtenverhältnis entfernt werden. Denn in einem solchen Verhalten liegt eine schwerwiegende Verletzung der Pflicht des Beamten zur Verfassungstreue. Im entschiedenen Fa