Fachanwalt für Mietrecht/WEG-Recht Michael Kügler
BGH, 15.10.2021 - V ZR 225/20: WEG und Sanierung - Zur Wirksamkeit eines dauerhaften Nutzungsverbots
Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hatte sich in einem Urteil vom 15.10.2021 mit der Frage zu befassen, ob die...
Fachanwalt für Mietrecht/WEG-Recht Michael Kügler
BGH, 07.05.2021 - V ZR 299/19: Prozessführungsbefugnis eines Wohnungseigentümers in Übergangsfällen
Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hatte sich in einem Urteil vom 07.05.2021 mit der Frage der Prozessführungsbefugnis eines...
Fachanwalt für Mietrecht/WEG-Recht Michael Kügler
WEG-Reform: Reformiertes Wohnungseigentumsgesetz (WEG) zum 01.12.2020 in Kraft getreten
Am 01.12.2020 ist das Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und zur Änderung von...
Fachanwalt für Mietrecht/WEG-Recht Michael Kügler
BGH, 04.05.2018 - V ZR 203/17: Beteiligung an Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) kann auch bei auf
In einem Urteil vom 04.05.2018 hatte sich - der für Fragen des Wohnungseigentumsrecht zuständige - V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs...
Fachanwalt für Mietrecht/WEG-Recht Michael Kügler
BGH, 23.03.2018 - V ZR 307/16: Schwierigkeiten im alten "Ärztehaus" - Anpassungsanspruch?
In einer Entscheidung vom 23.03.2018 hatte sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit Fragen aus dem Recht des Wohnungseigentums zu befassen....
Fachanwalt für Mietrecht/WEG-Recht Michael Kügler
BGH, 16.03.2018 - V ZR 276/16: Zum Trittschallschutz in einer WEG (Wohnungseigentümergemeinschaft)
In seinem Urteil vom 16.03.2018 hatte sich der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) mit den rechtlichen Folgen für den Schallschutz...
Fachanwalt für Mietrecht/WEG-Recht Michael Kügler
BGH, 25.01.2017 - VIII ZR 249/15: Mietrecht: Nachteile beim Warten des Vermieters auf WEG-Abrechnung
Nach einer Entscheidung des - für Fragen des Wohnraummietrechts zuständigen - VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) vom...
Fachanwalt für Mietrecht/WEG-Recht Michael Kügler
BGH, 18.03.2016 - V ZR 75/15: WEG kann grundsätzlich fremdes Grundstück (hier: Stellplatz) erwerben
Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich am 18.03.2016 mit der Frage zu befassen, ob eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG)...
Fachanwalt für Mietrecht/WEG-Recht Michael Kügler
KG Berlin, 21.01.2016 - 1 W 6/16: Grundbucheinsicht für WEG-Gläubiger auch ohne Vollstreckungstitel
Nach einem Beschluss des Kammergerichts (KG) Berlin vom 21.01.2016 kann ein Gläubiger einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) auch...
Fachanwalt für Mietrecht/WEG-Recht Michael Kügler
KG Berlin, 17.12.2015 - 22 U 272/13: Schadensersatz wegen fehlender Aufklärung bei Verkauf einer ETW
Das Kammergericht (KG) Berlin hatte sich in seinem Urteil vom 17.12.2015 mit der Frage zu befassen, welche Folgen es hat, wenn der...