

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Michael Kügler
AG Eilenburg, 30.09.2021 - 8 OWi 956 Js 12381/21: Leivtec XV3 kein standardisiertes Messverfahren
MIt Urteil vom 30.09.2021 entschied das Amtsgericht (AG) Eilenburg, dass bei Geschwindigkeitsmessungen, die mit dem Messgerät LEIVTEC XV3 erfolgten, trotz der Stellungnahme der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) vom 09.06.2021 nicht mehr von einem standardisierten Messverfahren ausgegangen werden könne. Im entschiedenen Fall hatte der Betroffene am 19.05.2020 einen PKW innerorts mit einer Geschwindigkeit von 76 km/h (nach Toleranzabzug) bei einer zulässigen Höchstge


Dr. Mayer & Kügler RAe PartG mbB
AG Landau - Beschl. v. 25.08.2021: Betriebsrentner erhält nach Tod der Ex-Frau alle Anrechte zurück
Zum Sachverhalt und zur Entscheidung: Das AG Landau a.d. Isar hatte mit Endurteil vom 12.08.2008 die Ehe des Antragstellers und seiner Frau geschieden. Der Versorgungsausgleich wurde dahin geregelt, dass zum Ausgleich der Differenzen in der gesetzlichen Rente vom Rentenkonto des Antragstellers auf das Rentenkonto der Ehefrau Anwartschaften von monatlich 406,76 € übertragen wurden. Weiter wurden zum Ausgleich der Betriebsrente des Antragstellers bei BMW weitere Anrechte von mo


Dr. Mayer & Kügler RAe PartG mbB
Kammergericht Berlin: DRV im Beschwerdeverfahren erfolglos - Mütterrente muss berücksichtigt werden
Dr. Mayer & Kügler Rechtsanwälte PartG mbB erwirkten beim Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg für einen Mandanten die Abänderung des Versorgungsausgleichs. Die DRV Bund legte hiergegen Beschwerde ein, weil sie die Berücksichtigung der Rechtsänderungen zur Mütterrente nicht akzeptieren wollte. Das übergeordnete Kammergericht in Berlin hingegen bestätigte die erstinstanzliche Verfahrensweise, die Beschwerde der DRV blieb erfolglos. Letztendlich konnten Dr. Mayer & Kügler Rechtsanwä


Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
BAG, 21.09.2021 - 3 AZR 147/21: Zur Wirksamkeit einer Altersklausel in einer Versorgungsordnung
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in einem Urteil vom 21.09.2021 mit der Frage zu befassen, ob in einer Versorgungsregelung Arbeitnehmer, die bei Beginn des Arbeitsverhältnisses bereits das 55. Lebensjahr vollendet haben, von der betrieblichen Altersversorgung ausgeschlossen werden können. Im entschiedenen Fall ist die im Juni 1961 geborene, klagende Arbeitnehmerin (erst) seit 18.07.2016 bei der beklagten Arbeitgeberin tätig. Sie hatte also zu Beginn des Arbeitsverhäl


Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
VG Düsseldorf, 14.09.2021 - 2 L 1822/21: Totenkopf-Tätowierung im Polizeivollzugsdienst zulässig?
Nach einem Beschluss des Verwaltungsgerichts (VG) Düsseldorf vom 14.09.2021 steht eine Totenkopf-Tätowierung einer Einstellung in den Polizeivollzugsdienst nicht generell entgegen. Im entschiedenen Fall hatte das VG über den Eilantrag eines Bewerbers für den Polizeivollzugsdienst auf vorläufige Einstellung in den Vorbereitungsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen zu entscheiden. Der Bewerber hatte sich auf seinen Oberarm unter anderem ein Skelett einschließlich Totenkopf täto


Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
BAG, 08.09.2021 - 5 AZR 149/21: Arbeitsunfähigkeitsbescheinung - Zur Erschütterung des Beweiswerts
In einem Urteil vom 08.09.2021 hatte sich das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit dem Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU-Bescheinigung) zu befassen. Im entschiedenen Fall ging es um eine Arbeitnehmerin, die ihr Arbeitsverhältnis kündigte und noch am Tag der Kündigung krankgeschrieben wurde. Die klagende Arbeitnehmerin war für die beklagte Arbeitgeberin seit August 2018 als kaufmännische Angestellte tätig. Am 08.02.2019 kündigte die Klägerin das Arbeitverhältnis