

BAG, 26.03.2015 - 2 AZR 483/14: Zum Zugang einer Kündigungserklärung (Kündigungsschutzprozess)
Die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 26.03.2015 enthält interessante Ausführungen zum Zugang einer Kündigungserklärung....

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 19.02.2015 - 8 AZR 1011/13: Zum Einwilligungserfordernis bei Videoaufnahmen durch Arbeitgeber
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in seiner Entscheidung vom 19.02.2015 mit der Frage zu befassen, unter welchen Voraussetzungen...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 10.02.2015 - 9 AZR 53/14 (F): Keine Kürzung des ant. Urlaubsanspruchs bei Wechsel zu Teilzeit
Mit seiner Entscheidung vom 10.02.2015 nahm das Bundesarbeitsgericht (BAG) eine Abkehr von seiner bisherigen Rechtsprechung vor, wonach...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 20.01.2015 - 9 AZR 860/13: Zur Schriftform bei Ablehnung eines Teilzeitverlangens
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 20.01.2015 bedarf die Ablehnung eines Teilzeitverlangens im Sinne des § 8 Abs. 1...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


LAG Berlin-Brandenburg, 09.01.2015 - 3 Sa 1335/14: Zum Pfändungsschutz bei Zuschlägen für Nacharbeit
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg entschied mit Urteil vom 09.01.2015, dass Zuschläge für Nachtarbeit, Sonntags- und...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


LAG Rheinland-Pfalz, 25.11.2014 - 8 Sa 363/14: Zur Kündigung bei Vortäuschen einer Dienstreise
Nach einem Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Rheinland-Pfalz vom 25.11.2014 kann das Vortäuschen einer Dienstreise zu einer...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 20.11.2014 - 2 AZR 664/13: Zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (bEM) bei Dauererkrankung
In dieser Entscheidung vom 20.11.2014 ging das Bundesarbeitsgericht (BAG) Fragen des betrieblichen Eingliederungsmanagements im Falle...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 20.11.2014 - 2 AZR 755/13: Zum betrieblichen Eingliederungsmanagement bei häufigen Erkrankungen
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) musste sich in seiner Entscheidung vom 20.11.2014 u.a. mit Fragen des betrieblichen...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 20.11.2014 - 2 AZR 651/13: Sexuelle Belästigung ("Busengrapscher") und Kündigung
In seiner Entscheidung vom 20.11.2014 hatte das Bundesarbeitgericht (BAG) über die arbeitsrechtlichen Folgen in einem Fall sexueller...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 18.11.2014 - 9 AZR 584/14: Welche Bedeutung hat die Zeugnisnote "zur vollen Zufriedenheit"?
In seiner Entscheidung vom 18.11.2014 hatte sich das Bundesarbeitsgericht (BAG) damit auseinanderzusetzen, ob die Leistungsbeurteilung...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler