

ArbG Siegburg, 26.06.2024 - 3 Ca 286/24: Verschimmeltes Obst in der Frischtheke kein Grund für Kündigung des stellvertretenden Filialleiters eines Discounters
Mit Urteil vom 26.06.2024 hatte sich das Arbeitsgericht Siegburg mit einem Fall zu befassen, in der bei Kontrollen einer Frischtheke in...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 24.04.2024, 7 ABR 26/23: Weniger Bewerber für Betriebsrat als eigentlich nach der Betriebsgröße gedacht - einfach kleineren Betriebsrat wählen?
Nach § 9 BetrVG ist die Zahl der Mitglieder des Betriebsrates von der Anzahl der wahlberechtigten Arbeitnehmern im Betrieb abhängig. Je...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 20.03.2024 - 5 AZR 234/23: Entgeltfortzahlung bei Corona-Infektion mit behördlicher Absonderungsanordnung
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in einem Urteil vom 20.03.2024 mit der Frage zu befassen, ob auch eine symptomlose...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 07.02.2024 - 7 ABR 8/23: Betriebsverfassungsrechtlicher Schulungsanspruch - muss der Betriebsrat Webinar statt einer Präsenzveranstaltung wählen?
Dass Betriebsverfassungsrecht gibt den Betriebsräten einen Anspruch auf Kostentragung gegen den Arbeitgeber für solche Schulungen, die...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 13.12.2023 - 5 AZR 137/23: Zum Beweiswert von "passgenauen" Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
Immer wieder kommt es vor, dass Arbeitnehmer (Folge-)Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen vorlegen, die "passgenau" die Dauer der...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 18.10.2023 - 5 AZR 22/23: Zur Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit bei Abrufarbeit
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in einem Urteil vom 18.10.2023 mit der Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit bei sog. Abrufarbeit...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 29.06.2023 - 2 AZR 296/22: Zur Verwertung offener Videoüberwachung gegen den Arbeitnehmer
Die wachsende Verbereitung von Videoüberwachung führt immer wieder zu der Frage, ob die Aufnahmen im Prozess verwertet werden dürfen.

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 20.06.2023 - 1 AZR 265/22: Arbeitnehmer muss keine Personalvermittlungsprovision erstatten
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in einem Urteil vom 20.06.2023 mit der Frage zu befassen, ob ein Arbeitnehmer durch eine...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 22.02.2023 - 4 AZR 68/22: Aufschiebend bedingte Entgelterhöhung in einem Haustarifvertrag
In einem (Haus-)Tarifvertrag kann eine Entgelterhöhung unter einer aufschiebenden Bedingung gemäß § 158 Abs. 1 BGB vereinbart werden. So...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 22.02.2023 - 10 AZR 332/20: Unterschiedliche Nachtarbeitszuschläge im Tarifvertrag wirksam?
Immer wieder stellen sich im Arbeitsrecht Fragen nach der Zulässigkeit unterschiedlicher Vergütung ähnlicher Sachverhalt, etwa der...

Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler